Projektmanagement auf höchstem Niveau: Zweiter deutscher PRINCE2-Tag in Köln

Am Am1. Juni 2006 findet im Kölner Hotel Maritim das zweite deutsche Treffen von Trainern, Anwendern und Interessierten zur Projektmanagement-Methode PRINCE2 (Projects in Controlled Environments) statt. Als Hauptreferent wird Colin Bentley, Chief Examiner der britischen Akkreditierungsgesellschaft APM Group (APMG) und anerkannter PRINCE2-Experte, über aktuelle Trends und Entwicklungen informieren.

Methode PRINCE2TMwurde von der britischen Regierung als Best-Practice-Methode für öffentliche Projekte entwickelt und gilt in England seit vielen Jahren als De-facto-Standard für das Projektmanagement. Dank seiner ausgeprägten Praxisorientierung erfreut sich diese Methode einer stetig steigenden Beachtung im deutschsprachigen Raum.

Schwerpunkt des diesjährigen Treffens werden Anwenderberichte aus der Unternehmenspraxis (z. B. Roland Rechtsschutz AG, Gemeinschaft Servicezentrum Krankenversicherung GmbH) sein, die von Vorträgen zu spezifischen Teilaspekten wie z. B. Skalierbarkeit und Ausbildung flankiert werden.

Veranstalter des 2. deutschen PRINCE2-Tages ist die QRP Management Methods International GmbH in Köln. Anmeldung und weitere Informationen finden sich auf der Website www.prince2tag.de.

26 Zeilen/1065 Zeichen/Abdruck Honorarfrei/Belegexemplar erbeten

PRINCE2TMist eine eingetragene Marke des Office of Government Commerce (OGC)

Veranstalter des 2. deutschen PRINCE2-Tages ist die QRP Management Methods International GmbH in Köln. Anmeldung und weitere Informationen finden sich auf der Website www.prince2tag.de.

26 Zeilen/1065 Zeichen/Abdruck Honorarfrei/Belegexemplar erbeten

PRINCE2TMist eine eingetragene Marke des Office of Government Commerce (OGC)



QRP Management Methods International GmbH (QRP)

Die QRP wurde 2005 von Herrn Martin Rother, dem ersten zertifizierten deutschsprachigen Ausbilder für PRINCE2TMals Schulungs- und Beratungsunternehmen für Best-Practice Methoden in Köln gegründet. In nur einem Jahr hat sich die QRP zum Marktführer bei PRINCE2TMSchulungen entwickelt.

Die QRP zeichnet sich durch ein überdurchschnittlich hohes Engagement aus, wenn es darum geht, das Maximum aus einer Organisation herauszuholen. Die fachliche Kompetenz der Berater und die Professionalität in der Umsetzung auf der einen Seite sowie entspannte, kollegiale Atmosphäre auf der anderen Seite ermöglichen eine tolle, synergieeffiziente Zusammenarbeit. Das kompakte Know-how wird nachhaltig und verbindlich auf alle Mitarbeitenden übertragen und in den Unternehmensalltag transferiert! Eben Wertschöpfung auf der ganzen Linie!

Jörg Friedl; Leiter Projekt Management Office (PMO) / badenIT GmbH