Literatur

Persönliche Empfehlungen zur Management-Literatur

  • Adams, Scott: Dilbert Prinzip. Die endgültige Wahrheit über Chefs, Konferenzen, Manager und andere Martyrien. Redline.
  • Allee, Verna: The Future of Knowledge. Increasing Prosperity through value Networks. Butterwort. Heinemann.
  • Bruch, Heike / Vogel, Bernd: Organisationale Energie: Wie Sie das Potenzial Ihres Unternehmens ausschöpfen. Gabler.
  • Defoe, Daniel: Ein Essay über Projekte, London 1697. Springer.
  • Dörner, Dietrich: Die Logik des Misslingens. Strategisches Denken in komplexen Situationen. Rowohlt.
  • Drucker, Peter: Die Kunst des Managements. Econ.
  • Drucker, Peter: Was ist Management? Das Beste aus 50 Jahren. Econ.
  • Edwards Deming, W.: Out of the Crisis. The MIT press.
  • Fayol, Henry: General and industrial management. Martino Fine Books.
  • Goldratt, Eliyahu: Die kritische Kette. Das neue Konzept im Projektmanagement. Campus.
  • Goldratt, Eliyahu / Cox, Jeff: Das Ziel. Ein Roman über Prozessoptimierung. Campus.
  • Heiman, Stephen E. / Sanchez, Diane: The New Strategic Selling. The unique sales systems proven successfully by the world’s best companies. Revised and updated for the 21st century. Warner Business Books.
  • Kellner, Hedwig: Die Posträuber-Methode. Erfolgsstrategien für Selbst- und Projektmanagement. Heyne Business.
  • Kerth, Klaus / Asum, Heiko / Nührich, Klaus Peter: Die besten Strategietools in der Praxis. Hanser.
  • Malik, Fredmund: Management. Das A und O des Handwerks. Campus.
  • Nagel, Reinhard: Lust auf Strategie. Workbook zur systematischen Strategieentwicklung. Klett-Cotta.
  • O’Connor,Joseph / McDermott, Ian: The Art of Systems Thinking. Essential Skills for creativity and problem solving. Thorsons.
  • Peters, Thomas J. / Waterman Jun, Robert H.: Auf der Suche nach Spitzenleistungen. Was man von den bestgeführten US-Unternehmen lernen kann.
  • Pfeffer, Jeffrey / Sutton, Robert I.: Harte Fakten. Gefährliche Halbwahrheiten und absoluter Unsinn. Berühmte Management-Thesen auf dem Prüfstand. Pearson Business.
  • Pfläging, Niels: Beyond Budgeting, better Budgeting. Ohne feste Budgets zielorientiert führen und erfolgreich steuern. Haufe.
  • Rackham, Neil / Ruff, Richard: Managing Major Sales. Practical Strategies for Improving Sales Effectiveness. Harper Business.
  • Schmelzer, Hermann J. / Sesselmann, Wolfgang: Geschäftsprozessmanagement in der Praxis. Hanser.
  • Schwaber, Ken / Sutherland, Dr. Jeff: Software in 30 Tagen. dpunkt.
  • Sutherland, Dr. Jeff / Sutherland, J.J.: Scrum: The Art of Doing Twice the Work in Half the Time. Random House.
  • Tumuscheit, Klaus: Überleben im Projekt. 10 Projektfallen und wie man sie umschifft. Orell Füssli Management.
  • Uri, R. / Fischer, W. / Patton, B.: Das Harvard-Konzept. Campus.
  • Venzin, Markus / Rasner, Carsten / Mahnke, Volker: Der Strategie-Prozess. Praxisbuch zur Umsetzung in Unternehmen. Campus.
  • von Ameln, Falko / Kramer, Josef: Organisationen in Bewegung bringen. Handlungsorientierte Methoden für die Personal-, Team- und Organisationsentwicklung. Springer.
  • Weisman, Jerry: Presenting to win. The Art of telling your Story. FT Prentice Hall.
  • Wunderer, Rolf / Bruch, Heike: Umsetzungskompetenz. Diagnose und Förderung in Theorie und Unternehmenspraxis. Verlag Vahlen.

Projektmanagement-Literatur

  • Aeschbacher, Roger: Maximale Innovation – durch Management by Conversation. Fachbuch des Verlags Ruegger Zürich, 2009, ISBN 978-3-7253-0920-7
  • Angermeier, Georg: Projektmanagement-Lexikon. Projekt Magazin, CD, 2005, ISBN 3-00-018114-8
  • Bartsch-Beuerlein, Sandra: Qualitätsmanagement in IT-Projekten. Hanser, München 2000, ISBN 3-446-21359-7
  • Bea Franz Xaver, Scheurer Steffen, Hesselmann Sabine: Projektmanagement, UTB, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-8252-2388-5
  • Beiderwieden, Arndt; Pürling, Elvira: Projektmanagement für IT-Berufe. Stam, Troisdorf 2. Auflage 2004, ISBN 3-8237-1177-6
  • Börjeson, Lena: Handbuch für Projektkiller – Projekte verzögern, blockieren, sabotieren. Lund Verlagsgesellschaft, Köln 2007, ISBN 978-3-938486-05-4
  • Caupin Gilles, Knöpfel Hans, Koch Gerrit, Pannenbäcker Klaus, Pérez-Polo Francisco, Seabury Chris (Hrsg.): ICB-IPMA Competence Baseline, Version 3.0, IPMA-Eigenverlag, ISBN 0-9553213-0-1
  • Croenenbroeck, Wolfgang: Internationales Projektmanagement. Cornelson, 2004, ISBN 3-589-23600-0
  • DeMarco, Tom: Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement. Hanser, München 1998, ISBN 3-446-19432-0
  • DeMarco, Tom; Lister, Timothy: Wien wartet auf Dich! Hanser, München 1999, ISBN 3-446-21277-9
  • Fiedler Rudolf: Controlling von Projekten, Vieweg, Wiesbaden 4. Auflage 2008, ISBN 978-3-8348-0375-7
  • Fischer, Joachim; Spiekermann, Markus: Grundlagen von Projektmanagementsystemen – Mit einer Einführung in SAP R/3 PS. Paderborn, Bingen 5. Auflage 2006, ISBN 3-937-96897-0
  • Füting, Ulrich Chr.: Troubleshooting im Projektmanagement, Überlastung vermeiden, Risiken erkennen, Krisen bewältigen, Widerstand abfangen. Ueberreuter, 2003, ISBN 3-8323-1038-X
  • Gareis, Roland; Happy Projects! Projekt- und Programmmanagement, Projektportfolio-Management, Management der projektorientierten Organisation. Manz, Wien 3. Auflage 2006, ISBN 3-214-08259-0
  • Gärtner, Johannes: Realistisches Projektdesign, Projektarbeit in einer wenig berechenbaren Welt. 2004, ISBN 3-7281-2934-8
  • GPM / Michael Gessler (Hrsg.) unter Mitwirkung der spm: Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3). GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V., Nürnberg 2009. ISBN 978-3-924841-40-9
  • Heche, Dirk: Praxis des Projektmanagements. Springer, Berlin 2004, ISBN 3-540-20548-9
  • Heimbold, Roman: Endlich im grünen Bereich! Projektmanagement für jedermann. mitp-Verlag, Bonn 2005, ISBN 3-8266-1547-6
  • Herzog, Bernhard O.:Projektarbeit  Handbuch für Projektleiter und Consultants, Oldenbourg R., 2008; ISBN 978-3-486-58592-6
  • Hindel, Bernd; Hörmann, Klaus; Müller, Markus; Schmied, Jürgen: Basiswissen Software-Projektmanagement., dpunkt, 2006, ISBN 3-89864-390-5
  • Hobbs, Peter: Professionelles Projektmanagement. Moderne Verlagsgesellschaft, 2002, ISBN 3478860148
  • Hoffmann, Karsten; Mörike, Michael: IT-Projektmanagement im Wandel in HMD260 Praxis der Wirtschafstinformatik. dpunkt.verlag, Heidelberg 2008, ISBN 978-3-89864-508-9
  • Hölzle, Philipp: Projektmanagement. Professionell führen – Erfolge präsentieren. Haufe Verlag, München 2. Auflage 2007, ISBN 3-448-07502-7
  • Holert; Renke: Projektmanagement mit Microsoft Project. MS Press, 2003, ISBN 3-860-63596-4
  • Jenny, Bruno: Projektmanagement – das Wissen für eine erfolgreiche Karriere. Verlag vdf Hochschulverlag, Zürich 2. Auflage 2005, ISBN 978-3-7281-3004-4
  • Jenny, Bruno: Projektmanagement – das Wissen für den Profi. Verlag vdf Hochschulverlag, Zürich 2007, ISBN 978-3-7281-3095-2
  • Jenny, Bruno: Projektmanagement in der Wirtschaftsinformatik. Verlag vdf Hochschulverlag, Zürich, 5. Auflage 2001, ISBN 978-3-7281-2791-4
  • Kairies, Peter; Moderne Führungsmethoden für Projektleiter. expert-verlag 2005, ISBN 3-8169-2404-2
  • Kerzner, Harold: Projektmanagement, Ein systemorientierter Ansatz zur Planung und Steuerung. mitp-Verlag, Bonn 2003, ISBN 3-8266-0983-2
  • Klose, Burkhard: Projektabwicklung. 3. Auflage 2002, ISBN 3706405202
  • Köhler, Thomas: Internet-Projektmanagement. Addison-Wesley, 2002, ISBN 3827318378
  • Lessel, Wolfgang: Projektmanagement. Projekte effizient planen und erfolgreich umsetzen. 2002, ISBN 3589219033
  • Litke, Hans-Dieter: Projektmanagement: Methoden, Techniken, Verhaltensweisen. Hanser, München 5. Auflage 2007, ISBN 3-446-40997-1
  • Litke, Hans-Dieter: Projektmanagement-Handbuch für die Praxis. Konzepte – Instrumente – Umsetzung. Hanser, München, 2005, ISBN 3-446-22907-8
  • Litke, Hand-Dieter; Kunow, Ilonka: Projektmanagement. Haufe, München, 5. Auflage 2006, ISBN 3-448-07745-3
  • Madauss, Bernd J.: Handbuch Projektmanagement. Schäffer-Poeschel, Stuttgart 6. Auflage 2000, ISBN 3-7910-0694-0
  • Mehrmann, Elisabeth; Wirtz, Thomas: Effizientes Projektmanagement, Erfolgreich Konzepte entwickeln und realisieren. Econ Verlag, Berlin 2002, ISBN 3612212176
  • Möller, Thor; Dörrenberg, Florian E.: Projektmanagement, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Repetitorium. Oldenbourg, München 2003, ISBN 3486273329
  • Motzel, Erhard: Projektmanagement Lexikon. Begriffe der Projektwirtschaft von ABC-Analyse bis Zwei-Faktoren-Theorie. WILEY-VCH Verlag, Weinheim 2006, ISBN 978-3-527-50220-2
  • Oltman, Iris: Projektmanagement. Zielorientiert denken, erfolgreich zusammenarbeiten. Rowohlt, Berlin 1999, ISBN 3499607638
  • Ottmann, Roland: ProjektManager – Ein Comic. Verlag Ottmann & Partner, Nürnberg, 1. Auflage 2007, ISBN 978-3-941739-00-0
  • Ottmann, Roland: ProjektManager – Checklisten. Verlag Ottmann & Partner, Nürnberg, 1. Auflage 2007, ISBN 978-3-941739-02-4
  • Ottmann, Roland; Schelle, Heinz: Projektmanagement – Die besten Projekte, die erfolgreichsten Methoden. C.H. Beck, München, 1. Auflage 2008, ISBN 9783406571756
  • Ottmann, Roland: Der nackte ProjektManager. Verlag Ottmann & Partner, Nürnberg, 1. Auflage 2009, ISBN 978-3-941739-04-8
  • Patzak Gerold, Rattay Günter, Projektmanagement, Leitfaden zum Management von Projekten, Projektportfolios und projektorientierten Unternehmen, Linde Verlag, 5. Auflage, Wien 2009, ISBN 978-3-7143-049-6
  • PMI (Hrsg.): PMBOK – Project Management Body of Knowledge, 4th EditionISBN 978-1-933890-66-1 (Deutsch)
  • PMI (Hrsg.): PMBOK – Project Management Body of Knowledge, 4th EditionISBN 978-1-933-890-51-7 (Englisch)
  • Rattay, Günter: Führung von Projektorganisationen, Linde Verlag, ISBN 3-7073-0433-7
  • Renz, Patrick S.: Project Governance. Physica, Heidelberg 2007 (Contributions to Economics) ISBN 978-3-7908-1926-7
  • RKW-GPM (Hrsg.): Projektmanagement Fachmann. RKW, 8. Auflage 2004; ISBN 3-926984-57-0
  • Schelle, Heinz; Ottmann, Roland; Pfeiffer, Astrid: ProjektManager. GPM  Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement, 3. überarbeitete Auflage 2007, ISBN 3924841268
  • Schelle, Heinz: Projekte zum Erfolg führen. Projektmanagement systematisch und kompakt. dtv, München 5. Auflage 2007, ISBN 3-423-05888-9
  • Schelle, Heinz: Projektmanagement, Erfolgspotentiale in der öffentlichen Verwaltung. In: Bayerische Verwaltungsschule [Hrsg.]: Modernes Verwaltungsmanagement. Stuttgart 1996, S. 192-214, ISBN-10: 3415020835
  • Scheuring, Heinz: Der www-Schlüssel zum Projektmanagement: Eine kompakte Einführung in alle Aspekte des Projektmanagments und des Projektportfolio-Managements Orell Füssli, Zürich, 3. überarbeitete Auflage 2007, ISBN 3857437278, EAN 9783857437274
  • Seifert, Josef W.: Projektmanagement für kleinere Projekte – Erfolgreiche Führung und Moderation von Projektteams. GABAL, Offenbach, 2. Auflage 2006, ISBN 3-89749-655-0
  • Stöger, Roman: Wirksames Projektmanagement. Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-7910-2658-9
  • Tiemeyer, Ernst: Projekte erfolgreich managen. 2002, ISBN 3407363907
  • Tumuscheit, Klaus D.: Überleben im Projekt, 10 Projektfallen und wie man sie umgeht. 2002, ISBN 3-478-81296-8
  • Tumuscheit, Klaus D.: Erste-Hilfe-Koffer für Projekte. 33 Lösungen für die häufigsten Probleme. 2004, ISBN 3280050340
  • Tumuscheit, Klaus D.: Immer Ärger im Projekt. Wie Sie die Projektkiller austricksen. 2001, ISBN 3280026822
  • Projektcontrolling, Projektleitung, Projektmanagement allgemein, Internationales Projektmanagement, Projektorganisation in Das Deutsche Ingenieur-Handbuch. Der Ingenieur als Manager, Deutscher Ingenieur Verlag, 2005, ISBN 3-8125-0553-3
  • VDI-Berichte/ VDI-Tagungsbände: Projektmanagement – eine Zeitreise – Projektmanagement Praxis 2006, VDI-Verlag, Immenstaad, 12./13.10.2006, ISBN 3-18-091974-4
  • Wastian, Braumandl, von Rosenstiel (Hrsg.): Angewandte Psychologie für Projektmanager, Springer Verlag GmbH, 2009, ISBN 978-3-540-88381-4
  • Wegmann, Christoph; Winklbauer, Holger: Projektmanagement für Unternehmensberatungen, Gabler, Wiesbaden 2006, ISBN 3-8349-0295-0
  • Winkelhofer, Georg: Management- und Projekt-Methoden. Springer, Berlin 2004, ISBN 3-540-22912-4
  • Wieczorrek, Hans W.; Mertens, Peter: Management von IT-Projekten. Von der Planung zur Realisierung. Springer, Berlin 2. Auflage 2007, ISBN-13 978-3540484707
  • Zimmermann, Jürgen; Stark, Christoph; Rieck, Julia: Projektplanung – Modelle, Methoden, Management. Springer, Berlin 2006, ISBN 3-540-28413-3

Bücher mit schwachem Bezug zum allgemeinen PM

  • Beuting-Lampe, Karin: Projekte in der hauswirtschaftlichen Versorgung und Betreuung, 2006, ISBN 3000188878
  • Günther, Hans-Jörg; Legrand, Bob: Project Review, edditrex mini für „Q-Course Quality and Organisation“
  • Jankulik, Ernst; Kuhlang, Peter; Piff, Roland: Projektmanagement und Prozessmessung – Die Balanced Score Card im projektorientierten Unternehmen. Publicis Corporate Publishing, Erlangen 2005, ISBN 3-89578-251-3
  • Eisenmenger, Mathias: Der Architekt: Das zukünftige Berufsbild unter Berücksichtigung seiner Verantwortung als Baumeister. Kassel, kassel university press 2007, ISBN 978-3-89958-252-9
  • Johannes C. Kerner: Erfolgsfaktoren des internationalen Outsourcing-Projektmanagements. Konzeptionalisierung – Operationalisierung – Messung. Hamburg 2009, ISBN 978-3-8300-4399-7.
  • Legrand, Bob: Q-Course Quality and Organization. Lulu.com, 2004, ISBN 1-4116-1020-2
  • Lück-Schneider, Dagmar, Wissensmanagement im Rahmen von Projektmanagement, in Lück-Schneider, Dagmar und Maninger, Stephan (Hrsg.): Wissensmanagement – Eine interdisziplinäre Betrachtung, Brühl 2006, ISBN 3-938407-14-X
  • Mayrshofer, Daniela; Kröger, Hubertus A.: Prozeßkompetenz in der Projektarbeit. Windmühle Verlags GmbH, 1999, ISBN 3-922789-68-4
  • Preuß, Norbert; Schöne, Lars B.: Real Estate und Facility Management – Aus Sicht der Consultingpraxis. 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Springer, Berlin, New York, ISBN 3-540-42003-7
  • Slaghuis, Bernd: Vertragsmanagement für Investitionsprojekte, Quantitative Projektplanung zur Unterstützung des Contract Managements unter Berücksichtigung von Informationsasymmetrie. 2005, ISBN 3631542100
  • Volkmann, Walter: Projektabwicklung – für Architekten und Ingenieure, Verlag für Wirtschaft und Verwaltung Hubert Wingen, 2. Auflage, Essen 2003, ISBN 3-8028-0513-5

Zeitschriften

Studien & Co.:

  • Gröger, Manfred: Projektmanagement: Abenteuer Wertvernichtung. MBA, München

Die QRP stand uns während der gesamten Implementierungsphase von PRINCE2 und darüber hinaus als zuverlässiger und flexibler Partner zur Seite. Der Qualitätsanspruch von QRP, das große fachliche Know-how und nicht zuletzt das anwenderbezogene Training in der Methode PRINCE2 haben uns überzeugt!

Joachim Kohl, Leiter Wissensmanagement, J&M Management Consulting AG.